Durch Zufall haben wir das Tsavo Safari Camp entdeckt, das etwas ganz Besonderes ist: Es liegt im Tsavo National Ost Park, aber auf der anderen Seite des Athi-Galana Rivers. 30 km von Mtito Andei entfernt, parkt man das Auto am Flussufer und wird mit einem Schlauchboot ans andere Ufer gefahren. Dort liegt völlig ruhig und idyllisch das Tsavo Safari Camp, das von Meera Desai und ihrer Familie bestens geführt wird. Die Zelte sind geräumig und sauber, manche mit direktem Blick auf den Fluß, die Verpflegung super und das gsamte Team inklusive der Chefin Meera total nett! Man fühlt sich sofort wie zuhause!
Das Camp ist übrigens die einzige Möglichkeit, auch auf der anderen Seite des Flusses Pirschfahrten zu unternehmen, am besten verbunden mit einem einzigartigen Picknick am Yatta Plateau! - gebucht werden kann alles direkt bei Meera (+254 (0)729 613 201,Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Wir waren zwar nur eine Nacht dort, kommen aber im nächsten Jahr sicher für einen etwas längeren Aufenthalt zurück! Fotos vom Camp findet Ihr hier, weitere Infos im Factsheet bzw. im Camp-Poster.
"Herzlich willkommen!" - auf unserer Homepage möchten wir - das sind Karin, Karl und Nina Scheliessnig - Euch einen kleinen Einblick in die faszinierenden und einzigartigen Eindrücke gewähren, die wir bei unseren zahlreichen Kenia-"Safaris" ("Safari" = Reise auf Suaheli) gewinnen konnten. Mittlerweile waren wir 17-mal in Kenia, bei unseren letzten 4 Reisen seit Oktober/November 2006 und nun zuletzt im Mai/Juni 2009 war unsere kleine Tochter Nina mit dabei, beim ersten Mal war sie knapp über 12 Monate, beim letzten Mal heuer 3 1/2 Jahre.
Liebe Keniafreunde,
nachdem wir Ende Juli nach unserem jährlichen 5-wöchigen herrlichen Keniaurlaub bestens erholt zurückgekehrt sind, haben wir wieder eine Auswahl unserer Fotos in die "Fotogalerie" upgeloadet. Unsere lange Safari hat uns heuer wieder einmal in die Massai Mara geführt (Unterkunft: Mara Enkipai,, ein privates Haus).
Unsere Fotogalerie
Wir haben alle Bilder selbst aufgenommen, außer jene Gepardenbilder aus der Massai Mara im Mai 2005, auf denen unser Auto und Karl zusehen sind. Wir hatten das einmalige Glück, dass ein Gepard unseren Wagen "inspizierte" und dabei tolle Fotos entstanden sind. Die neuesten Bilder findet Ihr in der "Fotogalerie". Da haben wir mehrere Alben angelegt mit weit über 1000 Fotos. Alle Copyrights liegen bei uns, jede weitere Verwendung der Bilder, insbesondere zu kommerziellen Zwecken, bedarf daher unserer Zustimmung.
Anmerkungen zu den Reiseberichten und Tipps
Die Reiseberichte über unsere individuell geplanten und zusammengestellten, aber über Profis organisierten Kenia-Urlaube seit April 2002 sollen Euch einen kleinen Einblick in das Traumland Kenia gewähren.
Die Berichte wurden immer unmittelbar nach den Kenia-Aufenthalten verfasst. Sie spiegeln selbstverständlich unsere persönlichen und somit rein subjektiven Impressionen wieder.
Lofty-Tours   Â
Wie Ihr vielleicht schon gesehen habt hier auf der Seite buchen wir seit einigen Jahren unsere Safaris ganz individuell bei Monika und Mahendra (Lofty) Solanki, die in Mombasa gemeinsam Lofty-Tours betreiben. Monika ist gebürtige Deutsche und hat vor vielen Jahren nach Kenia geheiratet. Wenn es Euch interessiert, erzähle ich Euch gerne mehr über die beiden und bin Euch behilflich, wenn Ihr bei Monika buchen möchtet (unentgeltlich und kostenlos!). Schaut einmal direkt auf die Lofty-Tours-Homepage - einfach links oder rechts in der Bannerleiste auf das Logo klicken oder unten den Link verwenden! Kennenlernen könnt Ihr die beiden auch in unserer "Fotogalerie" im Album "Monika und Lofty"
Dieser Bericht hängt zwar nicht direkt mit unseren Reisen nach Kenia zusammen, sehr wohl aber mit Kenia selbst und mit Karls ehrenamtlicher Tätigkeit im Vorstand von AMREF Austria. Anlässlich des schon traditionellen AMREF-Marathons im Mai 2007 war Kenias Erziehungsminister George Saitoti mit seiner Frau als Ehrengast in Salzburg. Ich hatte dabei die Ehre, den Minister und seine Frau am Tag vor dem Marathon im Namen von AMREF Austria bei einer Stadtbesichtigung durch Salzburg sowie einer Salzachschifffahrt zu begleiten.